Die vom Betreiber einer Verdunstungskühlanlage durchzuführende oder zu veranlassende Gefährdungsanalyse soll Gefährdungen, Risiken und Eintrittswahrscheinlichkeiten hinsichtlich hygienischer Aspekte aufdecken und dokumentieren. Das Ziel einer Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse ist es, ein Rückkühlwerk bzw. eine Verdunstungskühlanlage mit möglichst geringem hygienischen Risiko zu fahren bzw. zu betreiben. In Ergebnis einer Gefährdungsbeurteilung bzw. Gefährdungsanalyse ist ein Maßnahmeplan mit entsprechender Priorisierung zu erstellen. Im Rahmen der Gefährdungsanalyse ist auch der Status der Kühlwasserüberwachung (Probenahmestellen, Umfang Untersuchung mikrobiologische und chemische Kühlwasserparameter) festzustellen und ggfls. zu optimieren.
AB-GM verfügt über die notwendige Sachkunde (Schulung VDI 2047, Schulung VDI 6022) zur Durchführung von Gefährdungsanalysen in Verdunstungskühlanlagen. Sie wollen eine Gefährdungsanalyse durchführen lassen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter.